1 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 15 (1901), August Wiesenhütter; Stadtarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz; Wohnort des Vaters wird in der Urkunde erwähnt.
2 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 15 (1901), August Wiesenhütter; Stadtarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz; Wohnort der Mutter wurde in der Sterbeurkunde des Sohns erwähnt.
3 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 15 (1901), August Wwiesenhütter; Stadtarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
4 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 1020 (1897), August Robert Wiesenhütter; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
5 Standesamt Görlitz, "Standesamt Görlitz", 78/1929.
6 Standesamt Görlitz, "Standesamt Görlitz", 1301/1949.
7 Standesamt, Görlitz, Heiratsurkunde no. 402 (1896), Wiesenhütter-Minde; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
8 Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig, Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig (99/1897).
9 Standesamt, Görlitz, Geburtsurkunde no. 1338 (1897), Fritz Robert Wiesenhütter; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
10 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 25 (1898), Fritz Robert Wiesenhütter; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
11 Heiratsurkunde, Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold /Springer, Colestine Martha (Heiratsregister 44/1894).
12 Heiratsurkunde, Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold /Springer, Colestine Martha (Heiratsregister 44/1894), In der Heiratsurkunde wird das Geburtsdatum und der -ort erwähnt.
13 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 630 (1895), Coelestine Martha Wiesenhütter geb. Springer; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
14 Görlitz Standesamt, Geburtsurkunde 792 (1895), Anna Gertrud; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
15 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 1130 (1895), Anna Gertrud; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
16 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 1148 (1926), Agnes Hedewig Wiesenhütter, geb. Springer; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
17 Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig, Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig (99/1897), Beruf in Heiratsurkunde erwähnt.
18 Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig, Heiratsurkunde Wiesenhütter, Gustav Reinhold/Springer, Agnes Hedewig (99/1897), Religion wird in Heiratsurkunde erwähnt.
19 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 1148 (1926), Agnes Hedewig Wiesenhütter geb. Springer; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
20 Standesamt, Görlitz, Geburtsurkunde no. 1175 (1902), Luise Ella Wiesenhütter; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
21 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 328 (1903), Luise Ella Wiesenhütter; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
22
Geburtsurkunde 1294/1907. Nr. 1294
Görlitz, am 30. August 1907
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Handelsmann Gustav Richard Wiesenhütter, wohnhaft in Görlitz, Rosenstraße 5, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Agnes Hedwig Wiesenhütter, geborene Sprenger, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Görlitz in seiner Wohnung am achtundzwanzigsten August des Jahres tausend neunhundert sieben Vormittags um neuneinhal Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Gerhard Gustav Fritz erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Gustav Richard Wiesenhütter
Der Standesbeamte
23 Sterbeurkunde 1113/1914 (Görlitz, Standesamt, 17.09.1914).
24
Geburtsurkunde (321/1910(Görlitz, Standesamt)). Nr. 321
Görlitz, am 2. März 1910
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Handelsmann Gustav Richard Wiesenhütter wohnhaft in Görlitz, Rosenstraße 5, evangelischer Religion, und zeigte an, da? von der Agnes Hedwig Wiesenhütter, geborene Springer, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Görlitz in seiner Wohnung am siebenundzwanzigsten Februar des Jahres tausend neunhundert zehn vormittags um ein ein halb Uhr ein Knabe geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Karl Gerhard Kurt erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Gustav Richard Wiesenhütter
Der Standesbeamte
25 Standesamt, Görlitz, Geburtsurkunde no. 887 (1904), Frieda Erna Heinke; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
26 Standesamt, Görlitz, Sterbeurkunde no. 1117 (1989), Frieda Erna Wiesenhütter, geb. Heinke; Stadarchiv der Stadt Görlitz, Görlitz.
27 St. Peter und Paul (Görlitz, Sachsen, Deutschland), Trauschein.
28 Standesamt, Görlitz, Geburtsurkunde no. 330 (1927), Lothar Helmut Wiesenhütter; Isolde Ohlmer, Northeim.
29 Wiesenhütter taufe (1927); issued 27.11.1927 by Pastor Treu, St. Peter und Paul (Görlitz, Sachsen).
30 Standesamt, Rothenburg a.d. Fulda, Sterbeurkunde no. 240 (1998), Lothar Helmut Wiesenhütter; Isolde Ohlmer, Northeim.
31 Geburtsurkunde (321/1910(Görlitz, Standesamt)).
32 Heiratsurkunde Wiesenhütter, Kurt und Schmidt, Edeltraut (Standesamt Görlitz 212/1955).
33 Traueranzeige Edeltraud Wiesenhütter.
34 Personal knowledge of Lothar Helmut Wiesenhütter, [ADDRESS FOR PRIVATE USE].
35 Personal knowledge of Lothar Wiesenhütter, [ADDRESS FOR PRIVATE USE].
36 Personal knowledge of Lothar Wiesenhütter, [ADDRESS FOR PRIVATE USE].
37 St. Peter und Paul (Görlitz, Deutschalnd, Sachsen), Konfirmatiosurkunde, Lothar Helmut Wiesenhütter (1941).
38
Standesamt, Göttingen, Sterbeurkunde no. S1395 (2010), Irmgard Wiesenhütter; Isolde Ohlmer, Northeim.
Home | Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Webseite wurde am 7 Okt. 2024 mit Legacy 10.0 von MyHeritage.com erstellt; Pflege der Webste und Copyright für den Inhalt: Dirk@Ohlmer.com